Hilft die Corona-Impfung gegen alle Mutationen? Dass Viren ständig mutieren, ist lange bekannt. Einige Viren, z.B. Grippeviren, ändern sich häufiger als andere. Auch vom Coronavirus Sars-CoV-2 sind inzwischen mehrere Mutationen bekannt, z.B. in England oder Südafrika. Durch eine Impfung lernt das Immunsystem, den Erreger an verschiedenen Oberflächenstrukturen (Antigenen) zu erkennen. Es baut so eine komplexe Immunabwehr auf. Einzelne Mutationen des Virus werden normalerweise ebenso erkannt und schaffen es nicht, dieser komplexen Immunabwehr zu entgehen. Ob die jetzt entwickelten mRNA-Impfstoffe auch gegen die Mutationen wirksam sind, wird gerade von den Herstellern untersucht. Allerdings gehen diese davon aus, dass das der Fall ist. (Quelle: Deutschlandfunk) Hilft die Grippe-Impfung auch gegen Corona? Coronaviren und Grippeviren sind ganz unterschiedliche Viren. Die Impfung gegen Grippe kann deshalb nicht direkt vor Corona-Viren schützen. ABER: Eine Grippeimpfung trainiert das Immunsystem und hilft ganz allgemein, Erreger besser abzuwehren. AUSSERDEM: Wer wegen einer chronischen Erkrankung oft auch ein schwächeres Immunsystem hat, kann sich schneller eine Grippe einfangen. Wenn dann noch eine Infektion mit Coronaviren hinzukommt, kommt das Immunsystem an seine Grenzen. Deshalb ist es wichtig, wenigstens der Grippe durch eine Impfung vorzubeugen. (Quelle: Barmer, PZ) https://www.pharmazeutische-zeitung.de/grippeimpfung-koennte-auch-vor-covid-19-schuetzen-121503/ Autoren Andrea Gerdemann, Tobias König, 8.1.2021