Step-by-step-Anleitung zur Einrichtung des CardLink-Verfahrens in der gesund.de App
Quelle Foto: gesund.de
WICHTIG: Voraussetzung zur Einrichtung der gesund.de-App und des CardLink-Verfahrens ist, dass Ihr Handy NFC-fähig ist, was bei allen modernen Handys (die später als 2014 gekauft worden sind) der Fall ist. Die App ist erhältlich über den Google PlayStore oder den Apple AppStore.
Wenn Sie die App bereits auf Ihrem Handy haben, müssen Sie die App aktualisieren, werden aber in der Regel dazu aufgefordert, wenn Sie die App öffnen.
Hier auf "jetzt aktualisieren" gehen. Achten Sie darauf, beide Zustimmungshaken zu setzen und zuzustimmen.
Falls Sie nicht sicher sind, ob NFC (Near-Field-Communication) an Ihrem Handy deaktiviert ist, aktivieren Sie dieses vor dem Weitermachen.
Das Aktivierungsfenster für NFC sieht bei jedem Handy anders aus, als Beispiel zeigen wir Ihnen hier ein Android Smartphone.
Um ein eRezept einreichen zu können, muss man ein Kundenkonto bei gesund.de haben. Als Gast kann man kein eRp einreichen.
Hier muss man entweder ein Kundenkonto erstellen oder aber sich anmelden, wenn man bereits ein gesund.de-Konto hat.
Im Folgenden wird Ihnen gezeigt, wie Sie ein Kundenkonto neu erstellen:
Nachdem man die Registrierung abgeschickt hat, muss man die Registrierung in seinen E-Mails bestätigen.
Hier durch Bestätigung der Mailadresse die Registrierung abschließen (auch das ist nur anhand eines Beispiels gezeigt und sieht in jedem E-Mail-Programm anders aus).
Anschließend loggen Sie sich wieder in der App mit ihrem (neu) erstellten Passwort ein...
...und können dann Ihre Gesundheitskarte mit der gesund.de-App verbinden.
Um die eGk und die App zu verbinden, müssen Sie die Zugangsnummer Ihrer Gesundheitskarte eingeben.
Im Anschluss speichern Sie die Gesundheitskarte in der App, in dem sie den Schieber bei "Gesundheitskarte speichern" nach rechts bewegen und dann auf "weiter" klicken.
In einem zweiten Schritt müssen Sie Ihre Handynummer angeben und...
...diese mittels einer direkt im Anschluss geschickten SMS mit einem Code verifizieren.
Dann können Sie Ihre Gesundheitskarte mittels NFC mit der App verknüpfen.
Achtung! Das Verbinden funktioniert nur, wenn der NFC-Chip der eGk genau unter dem NFC-Chip vom Handy liegt und dann dort still gehalten wird. Einige Handys vibrieren, wenn die Chips passend untereinander liegen.
Nun können Sie ein eRezept von der hinterlegten eGk mittels CardLink über das Feld "Rezept einreichen" vorbestellen.
Zurück Drucken